Seitenkopf


Allgemeines

Berufsbegleitender Bachelorstudiengang "Angewandte Gesundheitswissenschaften"


Herzlich willkommen auf den Seiten des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs "Angewandte Gesundheitswissenschaften" (AGW) an der Hochschule Magdeburg-Stendal in Sachsen-Anhalt.

Unser Studiengang richtet sich an Berufstätige im Gesundheits- und Sozialwesen, die interessiert sind an

  • einer Weiterqualifizierung neben der Berufstätigkeit,
  • einem Hochschulstudium,
  • einem akademischen Abschluss (Bachelor of Science),
  • der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen,
  • gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen für die Anwendung in der Berufspraxis und der Entwicklung innovativer Maßnahmen und Projekte,
  • Organisationsentwicklung, Projektmanagement und Qualitätssicherung,
  • neuen Methoden und Konzepten der Organisation der Krankenversorgung, Gesundheitsförderung und Prävention,
  • einem berufsbegleitenden Studiengang mit Bachelorabschluss im Bereich Public Health / Gesundheitsförderung

und u. a. in folgenden Bereichen tätig sind:

  • Einrichtungen und Dienste der pflegerischen, medizinischen, therapeutischen und psychosozialen Versorgung
  • Krankenkassen und andere Sozialversicherungsträger
  • Selbsthilfeorganisationen und -initiativen
  • Verbände, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, kommunalpolitische Gremien
  • Kommunale Ämter und Behörden.

Neben Phasen des eigenständigen Erarbeitens von Wissen im Fernstudium bieten Ihnen die regelmäßigen Präsenzphasen (in der Regel im 5-Wochenabstand, Freitags und Samstags) die Möglichkeit, das Erlernte zu vertiefen und Kontakt zu anderen Studierenden aufzubauen. Details zur Struktur des Studiums finden Sie unter "Organisation und Aufbau des Studiums".

Bewerbung

Nicht nur das Abitur stellt eine der Zulassungsvoraussetzungen dar. Die Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die Ihnen die Teilnahme an diesem Studium ermöglicht, haben Sie möglicherweise schon auf anderen Wegen erlangt. So führen zum Beispiel viele Fachqualifikationen in Gesundheitsberufen zur Studienberechtigung. Zugangsvoraussetzungen zur Aufnahme unseres Studiums finden Sie im Bereich "Ein Studium beginnen". Der Bewerbungszeitraum für den Studienanfang im April startet jeweils am 1. Oktober des Vorjahres.

Wenn Sie Interesse an unserem berufsbegleitenden Studium haben, können Sie sich gerne telefonisch sowie per E-Mail melden oder uns zu einer Probevorlesung vor Ort in Magdeburg besuchen.

Förderung

Bewerber aus Sachen-Anhalt können für dieses Studium eine finanzielle Förderung über das Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT beantragen. Informieren Sie sich dazu bitte auf der Seite der Investitionsbank Sachsen-Anhalt.








Die aktuellsten Texte:

Bewerbung

Studienbeginn für den berufsbegleitenden Studiengang ... weiter?
25.01.2023
Fragen, die immer wieder auftreten (FAQ)

Zu erwartender Arbeitsaufwand Für die Bearbeitung ... weiter?
07.09.2022
Studiengebühr, Semesterbeitrag und weitere Kosten

Studiengebühren Für die Teilnahme am berufsbegleitenden ... weiter?
04.11.2021
Statistische Daten zu den aktuell Studierenden

Um einen Einblick in die Zusammensetzung der Gruppe ... weiter?
04.11.2021
Zulassungsvoraussetzungen

Die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen Bewerberinnen ... weiter?
04.02.2020


Alle Bewertungen lesen




Hochschule Magdeburg-Stendal
 
 
Hochschule Magdeburg-Stendal ♦ Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen
Berufsbegleitender Bachelorstudiengang "Angewandte Gesundheitswissenschaften" ♦ PF 3655 ♦ 39011 Magdeburg ♦ Tel.: +49 (0) 391 8864 342
.:.